News

16.02.2025

FINALE

Das vereinsinterne Halbfinale war hart umkämpft und für die zahlreichen Zuschauer sehr spannend. Die 1. Mannschaft tat sich bis in die zweite Halbzeit sehr schwer, ein Tor zu erzielen. Dies lag vor allem an der disziplinierten Abwehrarbeit und dem Torhüter Damian Villiger der 2. Mannschaft. Mit 3 Toren innerhalb von 4 Minuten kurz vor Schluss konnte die 1. Mannschaft den Kopf gerade noch aus der Schlinge ziehen. Gratulation an die 2. Mannschaft für diese starke Leistung.

Die 1. Mannschaft schafft als Titelverteidiger erneut den Einzug ins Finale. Der Gegner heisst wenig überraschend wieder Linth I. Die Finalserie wird im Best-of-Three Modus in der Inlinehalle Kaltbrunn ausgetragen. Hier die Anspielzeiten:

Mittwoch, 19. Februar 2025, 20.00 Uhr
Freitag, 21. Februar 2025, 20.00 Uhr
eventuell Sonntag, 23. Februar 2025, 18.00 Uhr

Also noch einmal auf nach Kaltbrunn und die 1. Mannschaft lautstark unterstützen. Der Cup-Kübel bleibt im Freiamt!

15.02.2025

Die 1. Mannschaft gewinnt ihr Viertelfinalspiel gegen ein stark kämpfendes Linth II mit 5:2. Der Gegner agierte sehr defensiv und machte es den Freiämtern nicht leicht, in gute Abschlusspositionen zu kommen. Schliesslich gelang es mit der nötigen Geduld in regelmässigen Abständen die entscheidenden Tore zu erzielen. Morgen folgt nun das vereinsinterne Halbfinalduell gegen die 2. Mannschaft.

15.02.2025

Die Senioren zeigen keine gute Leistung im Viertelfinal gegen die March-Höfe Stars. Die Oberrüter Senioren scheiden verdient aus und verlieren den Viertelfinal mit 2:9.

15.02.2025

Mit einem 4:2 Sieg qualifiziert sich die 2. Mannschaft für den Halbfinal. Die Oberrüter 2. Equipe siegte im Viertelfinal gegen Tuggen.

15.02.2025

Keine Chance im Viertelfinal hatte die 3. Mannschaft. Sie verloren klar und deutlich mit 2:17 gegen den ihcSF Linth I.

08.02.2025

Die 2. Mannschaft schafft die Hürde Achtelfinal ohne Probleme. Sie bezwingen den ihcSF Linth IV klar mit 12:2. Nachdem man sich vor einer Woche gegen denselben Gegner noch schwer tat, klappte es nun einiges besser und die Oberrüter qualifizieren sich ohne Probleme für den Viertelfinal.

08.02.2025

Die 3. Mannschaft schafft den Viertelfinaleinzug gegen die stärker eingestuften Seuzach Dragons in einem Verlängerungskrimi. Die Oberrüter spielten ein tolles Spiel und lagen oft in Führung, doch kurz vor Schluss schaffte Seuzach den 4:4 Ausgleich, somit ging dieser Achtelfinal in die Verlängerung und da erzielten die Oberrüter den Lucky Punch.

08.02.2025

Die Senioren bestätigten gegen Linth Masters ihre Favoritenrolle und siegten klar mit 10:2. Zu Beginn waren noch einige Fehler im Spiel drin, doch die Oberrüter steigerten sich und ziehen somit verdient in den Viertelfinal ein.

08.02.2025

Die Elite Junioren schnuppern lange Zeit an einer Sensation gegen Linth II. Die jungen Oberrüter zeigten eine sehr starke Leistung und vermochten den Favoriten lange Zeit zu ärger, erst in den letzten 10 Minuten, konnte Linth bei einem Powerplay der jungen Oberrüter entwischen und anstelle dem Anschluss erzielten die St. Galler mit einem Shorthander die Entscheidung. Am Schluss gewann Linth II mit 9:5.

01.02.2025

Im letzten SK3 Rückrundenspiel traf die 3. Mannschaft im internen Duell auf die Elite U18 Junioren. Die 3. Mannschaft konnte dabei den besseren Start verbuchen und ging schnell mit 2:0 in Führung. In der ersten Hälfte ging es hin und her, sodass es am Schluss mit einem verdienten 4:4 in die Pause ging. In er 2. Halbzeit agierten die jungen Oberrüter kaltblütiger und gewann am Schluss diese interne Partie mit 8:4.

01.02.2025

Die Senioren verlieren auch die letzte Partie in der SK1 Rückrunde. Gegen Linth III setzte es eine 6:10 Niederlage ab. Die Oberrüter lagen schnell mit 0:2 im Rückstand, konnten mehrfach den Anschluss schaffen, doch Linth zog immer wieder davon. Somit geht es nun für die Senioren in die KO-Phase am nächsten Weekend.

01.02.2025

Die 1. Mannschaft verliert das letzte Qualifikationsspiel gegen Linth I mit 2:4. Das Spiel war geprägt von vielen Emotionen und dementsprechend vielen Strafen. Dank dem 2. Platz in der Qualifikation ist die 1. Mannschaft nun direkt für die Viertelfinals qualifiziert.

01.02.2025

Die 2. Mannschaft gewinnt das letzte SK2 Rückrundenspiel mit 5:3 gegen Linth IV und beendet die SK2 Quali somit auf dem 1. Rang.

18.01.2025

JuniorDay
Am Samstag, 18. Januar 2025, fand der JuniorDay bereits zum dritten Mal in der Rollhockeyhalle Seedorf (UR) statt. Das Inline-Skaterhockey-Turnier bot spannende Spiele und begeisterte Zuschauer.
Platzierungen:
Kategorie Novizen U15
1. IH Sayaluca Cadempino Lugan
2. Z-Fighters Oberrüti-Sins
3. SC Sorengo
Kategorie Mini U12
1. HC Merdingen Panthers (DE)
2. Z-Fighters Oberrüti-Sins
3. ihcSF Linth
Ein grosses Dankeschön geht an alle Eltern und Helferinnen und Helfer, die mit ihrer Unterstützung massgeblich zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben, sei es bei der Verpflegung oder als motivierende Fans. Ihr Engagement macht Veranstaltungen wie diese erst möglich!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams für ihre grossartigen Leistungen. Ein besonderer Dank gilt zudem den Pokalsponsoren CNC Dynamix AG (Novizen) und Bütikofer & Partner AG (Mini) für ihre wertvolle Unterstützung.

16.01.2025

GV der Z-Supporters

Die Z-Supporters haben sich im Restaurant Kaufmann in Alikon getroffen und führten ihre jährliche GV durch. Zu Beginn wurden die Z-Supporters hervorragend verköstigt und konnten anschliessend gestärkt die GV starten. Es wurden mit dem Jahresrückblick nochmals Erinnerung geweckt an die Anlässe beim Radio Sunshine oder auch dem Apero am Z-Cup. Auch der Präsident des Vereins Z-Fighters Oberrüti-Sins, Livio Vollenweider, nahm an der GV teil und blickte auf das letzte Jahr bei den Z-Fighters zurück und machte auch einen Ausblick auf die aktuellen Tätigkeiten. Anschliessend wurde das Jahresprogramm der Z-Supporters besprochen, bevor der Abend mit einem feinen Dessert abgeschlossen wurde.

Interessierte Personen, welche den Z-Supporters beitreten möchten, können sich unter z-supporters@zfighters.ch melden oder gleich direkt bei einem Z-Supporters Mitglied.