Diesen Samstag startet die 1. Mannschaft wie auch die restlichen Teams der Z-Fighters Oberrüti-Sins in die neue Cup-Saison 2022/23. Das Kader der 1. Mannschaft hat nur ganz geringe Änderungen erfahren. Neu dazu gestossen sind die beiden eigenen Junioren Marc Villiger und Lars Widmer. Leider gab es auch einen Abgang. Torhüter Dominic Müller hat sich entschieden mit dem Inlinehockey-Sport aufzuhören.
Grosse Kontinuität gibt es weiterhin auch beim Trainer Staff. Dieser bleibt mit Headcoach Cornel Suter, Torhütertrainer René Straubhaar und dem Team vom Fitnessstudio topfit-swiss.ch aus Sins unverändert.
16.10.2022
Spieler der 1. und 2. Mannschaft haben sich übers Wochenende in Mailand in einem Trainingsweekend den letzten Schliff für den kommenden Cup geholt. Während drei Tagen wurde auf dem Areal des Quanta Village trainiert. Nun startet am kommenden Wochenende der Cup 2022/2023.
15.10.2022
Die 3. Mannschaft verbrachte das Wochenende in Strasbourg FR. Dort bestritten sie zwei Testspiele, welche souverän mit 9:2 und 7:2 gewonnen wurden.
18.09.2022
An diesem Weekend haben Nevio Carcangiu und Nils Widmer am 1418Coach Kurs für die Rollsportarten in Wetzikon teilgenommen.
Nevio ist als Hilfsleiter bei der Hockeyschule im Einsatz und Nils ist als Trainer bei den Moskitos U9 tätig. Beide können somit das Erlernte gleich in der Praxis anwenden.
Danke Nils und Nevio für euren Einsatz!
03.09.2022
Einige U18 Junioren nahmen am Plauschturnier in Klettgau (DE) teil. Der sportliche Erfolg hielt sich mit dem 4. Rang in Grenzen aber trotzdem war die Reise nach Klettgau eine gelungene Sache.
13.08.2022
Die Z-Fighters Senioren Ü36 gewannen am Masters Ü36 Meisterschaftsspieltag den Vize-Schweizermeistertitel.
In der Qualifikation konnten sie mit einem 3:0 gegen die Frogs 'n' Hornets ins turnier starten. Anschliessend folgten eine 0:2 Niederlage gegen March-Höfe Stars und eine 1:3 Niederlage gegen den ihcSF Linth. Im letzten Qualispiel verloren die Oberrüter noch mit 1:2 gegen den HC Laupersdorf. Damit reichte es gerade für den Halbfinal, wo man auf den Qualisieger March-Höfe traf. Ein enges Spiel konnte schlussendlich mit 2:0 gewonnen werden und somit qualifizierten sich die Oberrüter Senioren für den Final. Dabei startete man schlecht und kassierte gleich den ersten Treffer, darauf konnte man reagieren und erzielte postwendend das 1:1. Doch im Verlaufe des Spiels konnte Laupersdorf auf 1:3 davon ziehen. Die Oberrüter zeigten aber starke Moral und konnten wenige Minuten vor Schluss ausgleichen. Leider wurde diese Aufholjagd nicht belohnt und die Solothurner erzielten ihrerseits kurz vor Schluss noch den Siegtreffer.
Somit beendeten die Oberrüter die Masters Ü36 Meisterschaft als Vize-Schweizermeister.
07.08.2022
Die Elite U18 Junioren nahmen an diesem Weekend am Inline-Skaterhockey Turnier vom IHC Rothrist dem Dörfli Cup teil. Dabei beenden die jungen Oberrüter das Turnier auf dem 9. Schlussrang. Erfolgreicher waren die Z-Fighters beim Skills Wettkampf, welches sie am Samstagabend gewannen.
05.08.2022
In der vergangenen Woche führten die Z-Fighters drei Ferienpass Lektionen zum Inlinehockey auf der Icelineseetal in Hochdorf durch. Die Z-Fighters bedanken sich beim Ferienpass Dietwil, Auw und Sins für die Möglichkeit diese Sportart präsentieren zu können. Den Kids wünschen die Z-Fighters nun einen guten Schulstart.
31.07.2022
Die 2. Mannschaft hat über das Weekend, verstärkt mit einigen Spielern der 1. Mannschaft am BaWü Pokal in Hügelsheim (DE) teilgenommen. Dabei beendeten die Oberrüter dieses Turnier auf dem 3. Rang. Sie bezwangen im Bronze Spiel die QuadRats aus Mannheim mit 2:1 n.P.
27.07.2022
In den kommenden Tagen findet in Valladolid (SPA) die U18-EM im Inlinehockey statt.
Mit dabei sind auch Gian Niederberger, Claudio Farrer, Marius Deplazes und Janick Rickenbach von den Z-Fighters.
Die Z-Fighters wünschen der U18-Nsationalmannschaft viel Glück an der EM.
11.07.2022
WORLD GAMES 2022
Die Schweizer A-Nationalmannschaft startete furios in die World Games.
Im wichtigen Eröffnungsspiel gegen die Mannschaft aus Italien konnte das Team von Nati-Coach Michael Friedli mit 4:1 gewinnen. Dieser Sieg sollte ein wichtiger Baustein für den weiteren Verlauf des Turniers werden.
Leider konnte man das Selbstvertrauen nicht ins zweite Gruppenspiel mitnehmen. Dazu fiel der Nummer 1 Torhüter Silvan Brunner krankheitsbedingt noch aus. Gegen den Titelverteidiger und Weltmeister aus Tschechien ging man sang und klanglos unter. Man verlor gleich mit 1:16.
Somit musste im letzten Gruppenspiel gegen Lettland zwingend ein Sieg her, um noch eine Chance auf die Halbfinal-Teilnahme zu wahren. Die Schweizer zeigten ein solides Spiel. Waren dem Gegner überlegen und auch in der Defensive waren sie einiges stabiler als am Vortag. Ein wichtiger 5:1 Sieg konnte eingefahren werden.
Tschechien als Spielverderber...
Aufgrund der hohen Niederlage gegen die Tschechien, hatte die Schweiz ein sehr schlechtes Torverhältnis.
Sollte Italien also die Tschechen besiegen, so wären die Italiener, welche man im ersten Qualispiel mit 4:1 bezwingen konnte, an zweiter Stelle der Rangliste. Unmöglich sollte man meinen... Italien gewann die Partie gegen Tschechien mit 3:2.
Somit verpasst die Schweiz den Einzug in den Halbfinal und spielt morgen Dienstag gegen Kolumbien um die Platzierungsspiele.
07.07.2022
Marco Steger an den WORLD GAMES!
Gestern Dienstag flog die Schweizer Inlinehockey Nationalmannschaft nach Birmingham (USA) an die World Games.
Die World Games sind ein internationaler Wettkampf in Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören, aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung haben. Sie werden alle vier Jahre an wechselnden Orten ausgetragen, jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen.
Auch dieses Jahr hat es wieder ein Spieler der Z-Fighters ins Kader der Nationalmannschaft geschafft.
Marco Steger (23) aus Auw hätte eigentlich letztes Jahr, nach 3 Junioren Weltmeisterschaften und der Teilnahme am top besetzten State Wars Turnier in den USA 2019, sein A-NM Debüt an der WM in Italien geben sollen. Doch leider erkrankte er kurz vor Abreise und musste Forfait geben. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, nach erneut starken Leistungen in den Meisterschaftsspielen mit
seinem Stammverein, sollte es dieses Jahr mit dem Debüt, nach bisher 4 Einsätzen bei Freundschaftsspielen gegen Frankreich, endlich klappen.
Marco bringt viel Speed und Wasserverdrängung mit und ist zudem als Rechtsschütze prädestiniert für Einsätze im Powerplay.
In der laufenden Meisterschaft gelangen ihm bereits 16 Tore und 10 Assists in der Nationalleague, was einen Punkteschnitt von 1.85 pro Spiel entspricht.
Die Schweiz trifft in Ihrer Gruppe auf Italien, Tschechien und Lettland. Gegen das starke Team aus Italien wird die Schweiz im ersten Spiel gleich richtig gefordert. Im zweiten Spiel trifft man auf den Titelverteidiger aus Tschechien, welcher auch dieses Jahr wieder mit einigen Stars aus den europäischen Top-Ligen besetzt ist.
Spätestens im letzten Quali-Spiel gegen die Letten sind dann 3 Punkte gefordert. Im letzten Aufeinandertreffen an der letztjährigen WM konnte man Lettland im Playoff-Spiel mit 5:1 besiegen.
Die Spiele in Übersicht:
8. Juli 2022 – 17.30 Uhr Schweiz vs. Italien
9. Juli 2022 – 22.00 Uhr Schweiz vs. Tschechien
10. Juli 2022 – 17.30 Uhr Schweiz vs. Lettland
26.06.2022
Das Rückspiel in Olten begann denkbar schlecht für die 1. Mannschaft. Laupersdorf konnte in der 6. Minute eine fragwürdige Strafe der Z-Fighters zum 1:0 ausnutzen. Der Gegner spielte nun druckvoller als noch am Vortag und die Freiämter hatten Mühe in Scheibenbesitz zu kommen geschweige denn sich Abschlusschancen zu erarbeiten. Zudem konnte man ein weiteres Powerplay nicht ausnutzen. In dieser Phase, wie übrigens auch während der gesamten Halbfinalserie, glänzte der junge Torhüter Dominic Müller mit zahlreichen Big Saves. Mit einem 0:1 Rückstand aus Z-Fighters Sicht ging man in die Pause. Die Ausgangslage für die 2. Halbzeit war klar, um den Finaleinzug noch zu erreichen, brauchte es nun mindestens drei Tore auf Seite der Freiämter. Eigentlich absolut nicht unmöglich, doch kurz nach der Pause erfolgte die entscheidende Szene dieser Partie. In einem unglücklichen Zweikampf geriet der Stock von Stürmer Ken Häfliger unabsichtlich ins Gesicht eines Gegners, welcher nach dieser Aktion leicht blutete. Dies hatte eine Grosse Strafe (5 Minuten) und eine Spieldauerdisziplinarstrafe für Ken Häfliger zur Folge. Nun konnte Laupersdorf seine Powerplaystärke ausspielen und erzielte während dieser Strafe zwei weitere Tore zum 0:3 Zwischentand. Die 1. Oberrüter gaben jedoch nicht auf, forcierten jetzt ihre offensiven Spieler und prompt gelang Andri Farrer in der 40. Minute das Anschlusstor zum 1:3. Die Hoffnung war aber nur von kurzer Dauer denn es folgten erneut Strafen. Laupersdorf erzielte noch zwei weitere Treffer zum Schlussresultat von 5:1. Somit gewinnt der Rekordmeister und Titelfavorit Laupersdorf diese Halbinalserie verdient mit einem Gesamtscore von 8:3. Für die 1. Mannschaft ist eine erfolgreiche Saison nun leider zu Ende. Die Spieler und der Staff bedanken sich bei den Fans für die tolle Unterstützung. Dem Gegner Laupersdorf wünschen wir viel Glück für die Finalserie. Bis bald.
25.06.2022
Nach dem heutigen Playoff-Halbfinal Hinspiel liegt für die 1. Mannschaft noch alles drin. Die Z-Fighters starteten gut in die Partie und konnten in der 4. Minute in Führung gehen. In der 21. Minute erzielte Laupersdorf mit einem Powerplaytreffer den Ausgleich. Kurz darauf profitierte der Gegner von einem Scheibenverlust der Freiämter in der offensiven Zone und sie schlossen den daraus resultierenden Konter zur erstmaligen Führung ab. Zwei Powerplays kurz vor und nach der Pause konnten die Z-Fighters nicht ausnutzen. Mit einer tollen Einzelleistung und sogar in Unterzahl erzielte Topscorer Ken Häfliger in der 34. Minute dann endlich den wohlverdienten Ausgleich. Mit einem glücklichen Abschluss im Umfallen konnte Laupersdorf kurz vor Schluss die erneute Führung zum 3:2 erzielen. Trotz noch einigen guten Chancen der 1. Mannschaft in den Schlussminuten blieb es an diesem Abend bei diesem Spielstand. Morgen Sonntag geht es um 17.00 Uhr weiter mit dem Rückspiel in Olten. Nach wie vor gilt: HOPP Z-FIGHTERS!
21.06.2022
Die Anspielzeiten der beiden Playoff-Halbfinalspiele der 1. Mannschaft sind nun klar:
Samstag, 25. Juni 2022, 17.00 Uhr, in Hochdorf
Sonntag, 26. Juni 2022, 17.00 Uhr, in Olten
Die 1. Mannschaft freut sich auf eine lautstarke Unterstützung vor Ort. HOPP Z-FIGHTERS!